Bernd Roeck: Florenz 1900 - gebunden
Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.
Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.
Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.
Florenz ist um 1900 die Hauptstadt der Renaissance und eine der schönsten Städte der Welt: mondänes Reiseziel, Fluchtburg und ästhetisches Utopia für Kunstsinnige aller Art. ´Führer´ durch diese alteuropäische Stadt, die es mit diesem Buch neu zu entdecken gilt, ist einer jener Reisenden zur Schönheit : der Hamburger Kunsthistoriker Aby Warburg. Aus seinen Briefen und Tagebüchern sowie zahlreichen anderen Quellen zeichnet Bernd Roeck das intellektuelle Portrait und das arkadische Bild des alten Florenz im Umbruch zur Moderne.
Sehnsuchtsort - das ist Florenz für viele bis heute. Seelenführer durch dieses Arkadien des 19. Jahrhunderts sind Aby Warburg und seine Frau Mary, deren umfangreiche Tagebücher und wechselseitige Korrespondenz diesem Buch zugrundeliegen: beginnend mit ihrer Liebesgeschichte vor der Kulisse der Stadt sowie Warburgs Renaissance-Studien, die seinen Weltruhm begründen. Zunächst werden wir Zeugen einer Reise in die Vergangenheit - in die Welt der Medici, Leonardo da Vincis und Botticellis. Daneben erleben wir das Florenz der Jahrhundertwende: Reiseziel der amerikanischen Hochfinanz, steinreicher Russen und skurriler Engländer, inspirierender Ort für Maler und Schriftsteller von Degas bis Klee, von Oscar Wilde bis zu Rilke, Isolde Kurz oder Thomas Mann. Der Leser wird in die Läden der Florentiner Kunstsammler und Antiquare geführt, erlebt leuchtende toskanische Abende auf den Terrassen der Villen von Fiesole und Bellosguardo, Theateraufführungen mit der Duse und Isadora Duncan, erhält Zugang zu den eleganten Salons und mondänen Parties der internationalen High Society. Und er sieht eine Stadt, die von den Umbrüchen der Moderne erfaßt und grundlegend verändert wird.
Für Italienliebhaber und Italienreisende entwirft dieses souverän erzählte Buch das Florenz-Portrait der letzten Romantiker und die Vorgeschichte der gegenwärtigen Stadt.
Anzahl Seiten | 336 |
---|---|
Autor | Bernd Roeck |
Verlag | Beck |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Eigengewicht | 602 g |
ISBN | 9783406479762 |
Sprache | Deutsch |
Medium | gebunden |
Serie | Florenz 1900 |
Herstelleradresse |
Beck Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München |
Herstellerkontakt | Kundenservice@beck.de |
Tiefe | 223 mm |