Nur Online

Daniela Dreier-Kuzuhara: Einsterns Schwester - Sprache und Lesen - Neubearbeitung 2022 - 2. Schuljahr - Taschenbuch

Artikelnummer:
9783060848638
€ 10,80
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:

Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.

Innerhalb Österreich 3-5 Werktage Keine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:

Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.

Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.

(Click & Collect)
In deiner Filiale derzeit nicht verfügbar
Abholung nicht verfügbar

Produktmerkmale

Einst.Sch.:Sp+L´22 2 TH2 V

Im Themenheft 2 von Einsterns Schwester erlernen die Kinder sukzessive grundlegende Rechtschreibstrategien sowie Arbeitstechniken wie das Nachschlagen von Wörtern.

Im Laufe der Bearbeitung der Lernportionen des Themenheftes entwickeln die Kinder zunehmend Rechtschreibgespür und bauen nach und nach Rechtschreibkompetenzen auf, die sie beim Verfassen eigener Texte oder beim Überprüfen von eigenen und fremden Texten nutzen können.

Das Trainingsheft zum Grundwortschatz ergänzt die Angebote des Themenheftes 2 im Bereich Richtig schreiben.

Das bieten Lolas Themenhefte:

  • Überschaubare Lernportionen zum selbstständigen Lernen
  • Anregungen für gemeinsames Handeln und Besprechen
  • 3-fach differenzierte Aufgaben auf den Pflicht- und Wahlseiten
  • Ausgewiesenes Merkwissen
  • Aufgaben zur Medienkompetenz

Einsterns Schwester ist in Lernportionen gegliedert und ermöglicht es den Kindern so, sich Inhalte und Wissen systematisch anzueignen. Es wird empfohlen, im einfachen Rotationsprinzip mit den Themenheften zu arbeiten: Auf die Erarbeitung der Lernportionen mit der Nummer 1 in allen vier Heften folgt die Lernportion 2 in allen Heften. Die Arbeit an den Lernportionen der unterschiedlichen Themenhefte gewährleistet einen sinnvollen Wechsel zwischen den Lernbereichen.