Nur Online

Die schönsten Fabeln von Aesop bis heute - gebunden

Artikelnummer:
9783219116588
€ 20,60
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:

Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.

Innerhalb Österreich 3-5 Werktage Keine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:

Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.

Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.

(Click & Collect)
In deiner Filiale derzeit nicht verfügbar
Abholung nicht verfügbar
Loading...

Bitte warten...

Produktmerkmale

Die schönsten Fabeln von Aesop bis heut

Ein zeitloses Hausbuch für die ganze Familie

Die schönsten Fabeln sowie ´fabelhafte´ Geschichten und Gedichte von Aesop über Gotthold Ephraim Lessing bis hin zu Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz - heiter, weise und mit liebevollem Spott beschreiben sie nur allzu menschliche Schwächen und haben bis heute nichts von ihrer Gültigkeit verloren.

Die Gans, die goldene Eier legte nach Aesop
Vom Bäumlein, das andre Blätter hat gewollt, Friedrich Rückert
Die Ziegen nach Gotthold Ephraim Lessing
Der Mäuserich als Freier, Marie de France
Zu gut gelebt, Wilhelm Busch
Das Pferd, Novalis
Frischgebäck und frische Fische, Ludwig Bechstein
Wer einmal lügt nach Leo Tolstoi
Das Wettrennen, afrikanisch
Waldwolf und Steppenwolf, indianisch
Der Esel und der Papagei, Italo Svevo
Der kleine Vogel, Italo Svevo
Der Schmetterling und die Blume, Wilhelm Busch
Undank ist der Welten Lohn nach Martin Luther
Von der Stadt- und Feldmaus nach Martin Luther
Der aufgeblasene Frosch nach Aesop
Die Meise, Wilhelm Busch
Die Ameisen, Joachim Ringelnatz
Die Schnecke und der Tiger, Heinz Janisch
Die Frösche in der Milch nach Aesop
Der Zaunkönig, Brüder Grimm
Der Lastträger, Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Dunkeltier, Marie von Ebner-Eschenbach
Tausend Spiegel, Folke Tegetthoff
Hund und Katze, Wilhelm Busch
Der Kürbis und der Apfelkern, Josef Guggenmos
Die Stachelschweine, Arthur Schopenhauer
Sehnsucht, Folke Tegetthoff
Der Reiher, Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Die Krähe und der Wasserkrug nach Aesop
Der Schwan, der Hecht und der Krebs nach Iwan Krylow
Die Maus in der Falle, Franz Kafka
Der Philosoph, Novalis
Die Eiche und das Schwein nach Gotthold Ephraim Lessing
Ohne Titel (Der Esel und die Jungen), Wilhelm Busch
Die Sonne und der Wind, Johann Gottfried von Herder
Die beiden Böcke, mündlich überliefert
Der Schmetterling, Folke Tegetthoff
Der Weg empor, August Friedrich Ernst Langbein
Zwiesprache, Wilhelm Raabe
Der Hahn und die Perle nach Jean de la Fontaine
Die Wohltaten nach Gotthold Ephraim Lessing
Der Löwe, Günther Anders
Die Lerche im Kornfeld, Christian Fürchtegott Gellert
Papperlapapp, Josef Guggenmos
Der Panther in der Grube, aus Afrika
Der Fuchs und die sauren Trauben nach Jean de la Fontaine
Das Kamel, Leonardo da Vinci
Nichts mehr als nichts, mündlich überliefert