Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.
Innerhalb Österreich 3-5 WerktageKeine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:
Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.
Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Grundschule (Klassen 2 bis 4) und bietet eine spannende Entdeckungsreise in die vielseitige Welt der Vögel. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte und speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die sowohl in Einzel-, Partner- als auch Gruppenarbeit erarbeitet werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit, im Stationenlernen oder als Teil einer Projektarbeit zum Thema Vögel. Zur Unterstützung der Selbstkontrolle sind Lösungen beigefügt.Das Heft bietet einen umfassenden Überblick über einige der häufigsten Vogelarten in unserer Region, darunter Amsel, Rotkehlchen und Nachtigall. Die Schüler lernen dabei nicht nur den Unterschied zwischen Standvögeln und Zugvögeln kennen, sondern erfahren auch Wissenswertes über das Verhalten und die Lebensweise dieser faszinierenden Tiere. Grundlegende ornithologische Konzepte werden auf kindgerechte Weise vermittelt und durch kreative Aktivitäten wie Malen, Rätseln, Forschen und Basteln ergänzt.Nach der Arbeit mit diesem Heft werden die Schüler problemlos in der Lage sein, verschiedene Vogelarten zu unterscheiden und mehr über ihre Lebensräume und Gewohnheiten zu wissen. Durch die praktische Gestaltung der Aufgaben - wie das Anlegen eines Vogelordners - haben die Kinder die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und gleichzeitig ihre Kreativität zu entfalten. Bastelangebote und spielerische Aufgaben fördern zusätzlich die Feinmotorik und machen die Vogelwerkstatt zu einer abwechslungsreichen Lernerfahrung.Die Kopiervorlagen eignen sich besonders gut für den flexiblen Einsatz im Unterricht: Ob in der Freiarbeit, beim Stationenlernen oder in der Projektarbeit - die Materialien bieten vielseitige und spannende Lernmöglichkeiten. Für die Bastelprojekte sollten Materialien wie Bleistifte, Radiergummis, Anspitzer, Farb- oder Filzstifte, Scheren und Kleber bereitgestellt werden. Weitere Materialangaben finden sich bei den jeweiligen Aufgaben.Mit diesem Arbeitsheft lernen die Kinder auf spielerische und interaktive Weise, wie sie Vögel wie die Amsel, das Rotkehlchen oder die Nachtigall erkennen und voneinander unterscheiden können. Außerdem werden sie in die faszinierende Welt der Standvögel und Zugvögel eingeführt und erlangen ein tieferes Verständnis für die Natur vor ihrer Haustür.Aus dem Inhalt: Grundwissen über Vögel Körperteile Lebensraum Stand- und Zugvögel Nahrung Vogelfütterung im Winter Vom Ei zum Vogel Nestbau Brut Amsel, Zaunkönig, Nachtigall, Spatz, Meise, Singdrossel, Buchfink, Bachstelze, Star u.v.m. 64 Seiten, mit Lösungen
Details
Anzahl Seiten
64
Autor
Gabriela Rosenwald
Verlag
KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Erscheinungsjahr
2011
Eigengewicht
231 g
ISBN
9783866323353
Sprache
Deutsch
Medium
Taschenbuch
Serie
Lernwerkstatt
Herstelleradresse
Kohl-Verlag e.K. An der Brennerei 37-45, 50170 - DE, Kerpen
Herstellerkontakt
info@kohlverlag.de
Tiefe
297 mm
Wir sind gleich wieder da!
Unsere Website ist derzeit aufgrund geplanter Wartungsarbeiten nicht verfügbar. Wir arbeiten hart daran, Ihr Erlebnis zu verbessern und werden in Kürze wieder für Sie da sein. Vielen Dank für Ihre Geduld! Wenn Sie sofortige Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter support@libro.at.