Gerhard Vierbuchen: Klimawandel - geht mich an
Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.
Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.
Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.
Extremwetter-Phänomene nehmen weltweit zu. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über den Klimawandel, eines der drängendsten Probleme der Menschheit, gesprochen oder geschrieben wird und Bilder dazu veröffentlicht werden. Die Diskussion über das Thema hat bei vielen Menschen zu Verunsicherungen geführt - sicherlich auch bei Ihren Schüler*innen.
Mit diesem Band gelingt es Ihnen, gemeinsam mit Ihren Schüler*innen Antworten auf deren Fragen zu finden. Anhand von ausgewählten Raumbeispielen, die schon aktuell mit den bedrohlichen Folgen des Klimawandels zu kämpfen haben, werden sich die Schüler*innen der weltweiten Problematik bewusst. Sie begreifen, dass der Klimawandel uns alle betrifft und unser gegenwärtiges Handeln die Zukunft ganz entscheidend mitprägen wird. Das hierbei vermittelte Fakten- und Hintergrundwissen bildet die Grundlage dafür, dass Ihre Schüler*innen eine eigene Meinung zum Thema bilden können und zu nachhaltigem Handeln ermutigt werden. Daneben trainieren sie anhand vielseitiger Arbeitsblätter mit Karten und Grafiken wichtige methodische Kompetenzen. Links ins Internet zu Videos und Texten ermöglichen eine Vertiefung des Themas auf anschauliche Weise. Ihre Schüler*innen arbeiten selbstständig und lernen, multiperspektivisch zu denken. Sie als Lehrkraft sparen Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung, da Sie die Kopiervorlagen sofort einsetzen können.
Die Themen:
- Der Rhein: Schifffahrt in Gefahr
- Norderney: Von Naturgewalten bedroht
- Grönland: Das Inlandeis schmilzt
- Sibirien: Der Permafrostboden taut auf
- Ostafrika: Hitzewellen und Dürren
Der Band enthält:
- kurze didaktisch-methodische Hinweise
- über 40 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil
- QR-Codes, die auf wichtige Internetquellen leiten
Zu diesem Band bieten wir Ihnen optional als Ergänzung weitere, perfekt auf das Buch abgestimmte Materialien und Ideen rund um das Thema. Diese digitalen Materialien können Sie in Form von Downloads jederzeit separat zusätzlich erwerben:
- Naturkatastrophen: Erdkundeunterricht mit einfachen Texten
- 21 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Übung/Wiederholung
- Stationentraining: Naturphänomene und Naturkatastrophen
- 8 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Vertiefung/Weiterführung
- Erdkunde kooperativ: Gefahren der Erde
- 17 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Vertiefung/Weiterführung
- Mysterys im Erdkundeunterricht: Klimawandel
- 11 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Kreative Methode
Höhe | 295 mm |
---|---|
Anzahl Seiten | 80 |
Autor | Gerhard Vierbuchen |
Verlag | Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Eigengewicht | 244 g |
ISBN | 9783403085935 |
Sprache | Deutsch |
Serie | Klimawandel - geht mich an |
Herstelleradresse |
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt Postfach 101154, 86001 - DE, Augsburg |
Herstellerkontakt | handel@lehrerwelt.de |
Breite | 210 mm |
Tiefe | 6 mm |