Nur Online

Gina Mayer: Leserabe 1. Lesestufe - Ein Hund für Jule - gebunden

Artikelnummer:
9783473460465
€ 9,30
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:

Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.

Innerhalb Österreich 3-5 Werktage Keine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:

Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.

Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.

(Click & Collect)
In deiner Filiale derzeit nicht verfügbar
Abholung nicht verfügbar

Produktmerkmale

Mayer:Ein Hund für Jule - Leserabe ab 1
Jule findet einen Hund, der niemandem gehört. In ihrer Wohnung sind keine Haustiere erlaubt, deshalb schmuggelt Jule ihn heimlich ein. Aber der Vermieter kommt ihr auf die Schliche ...
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe - 1. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseanfänger ab der 1. Klasse. Kurze Texte in großer Fibelschrift sichern erste Leseerfolge und steigern die Lesekompetenz von Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Mit Belohnungsstickern.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin. Weitere Informationen auf leserabe.de.
Jule findet im Park einen Hund, der niemandem gehört. Auf einem Zettel am Halsband steht: Ich heiße Flummi, nimm mich mit! Jule will den Hund behalten, aber Mama sagt Nein, weil in ihrer Wohnung keine Haustiere erlaubt sind. Sie bringen Flummi ins Tierheim. Dort ist Flummi sehr unglücklich und frisst nicht. Deshalb schmuggelt Jule ihn in einer Tasche zu sich nach Hause und überredet ihre Eltern, es mit dem heimlichen Hund zu versuchen. Doch schon nach einer Woche passiert es. Der Hausbesitzer entdeckt Flummi. Der Hund muss weg, oder ihr fliegt alle raus, sagt der Vermieter. Da sie nicht ausziehen können, muss Jule Flummi wieder ins Tierheim bringen. Aber am Abend steht der Hausbesitzer mit dem Hund vor der Tür - Jule darf ihn behalten! Der Vermieter hat gehört, dass Flummi seine Münze gerettet hat, er entschuldigt sich und sagt, dass jedes Haus einen Hund, der so gut aufpasst, gebrauchen kann. Jule und Flummi sind überglücklich!