Heißklebepistole mit Ladestation kabellos schwarz/grün
Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.
Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.
Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.
Produktmerkmale
- Heißklebepistole mit Ladestation
- Betriebstemperatur: 170 - 180 °C
- kabellose Anwendung
- inklusive 6 Ersatzstäbe
- schwarz/grün
Die kabellose Heißklebepistole in elegantem Grün ist dein perfekter Partner für schnelle und präzise Klebearbeiten. Mit einer Leistung von 12 Watt und einer Aufheizzeit von nur ca. 5 Minuten ist sie sofort einsatzbereit. Die Betriebstemperatur von 170 bis 180 °C sorgt für eine optimale Verarbeitung der Klebestifte.
Die praktische Ladestation ermöglicht kabelloses Arbeiten, während die Kabellänge von 180 cm Flexibilität beim Aufladen bietet. Im Lieferumfang sind 6 Ersatzstäbe mit einem Durchmesser von 7,5 mm enthalten, sodass du sofort loslegen kannst. Diese Heißklebepistole ist ideal für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen geeignet.
Dank ihrer kompakten Bauweise und der ergonomischen Form liegt sie angenehm in der Hand und ermöglicht ein präzises Arbeiten. Die grüne Farbgebung verleiht ihr zudem einen modernen Look, der in jeder Werkstatt oder jedem Bastelzimmer gut aussieht.
Inbetriebnahme und Betrieb: Montiere den Geräteständer am Gerät, indem du die Klammer in die beiden kleinen Öffnungen an der Pistolenspitze einhängst. Nun kannst du das Gerät zum Aufheizen, während der Arbeit und zum Abkühlen sicher abstellen. Der Geräteständer kann in zwei Positionen arretiert werden. Wenn du ihn nach vorne klappst, kannst du das Gerät sicher auf dem Griff und dem Ständer abstellen. Um ungehindert kleben zu können, klappe den Geräteständer nach hinten.
- Schließe das Gerät an eine Netzsteckdose an.
- Stelle die Klebepistole auf dem Geräteständer und dem Griff ab.
- Schiebe einen Klebestift durch die Einfüllöffnung in den Vorschubkanal und lasse das Gerät ca. 5 Minuten aufheizen. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
- Schiebe einen weiteren Klebestift in das Gerät, sobald im Sichtfenster der Pistole das Ende des Klebestifts sichtbar ist.
- Trage den Kleber punktförmig auf die Klebefläche auf, führe die Werkstücke innerhalb von 15-20 Sekunden zusammen und übe über ca. 30 Sekunden einen gleichmäßigen Druck aus.
Reinigung und Lagerung: Die Heißklebepistole ist wartungsfrei.
ACHTUNG: Lass die Klebepistole vor jeder Reinigung ausreichend abkühlen. Verbrennungsgefahr! Vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose ziehen! Klebepistole niemals zum Reinigen in Wasser tauchen. Es dürfen keine Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gelangen. Stromschlaggefahr! Verwende zum Reinigen des Gehäuses ein Tuch. Verwende niemals Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen. Lasse das Gerät vollständig abkühlen, bevor du es wegpackst.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Die Klebepistole ist bestimmt zum schnellen Verkleben von hitzeempfindlichen Materialien wie Papier, Blumen, Holz, Karton, Verpackungen, Kunststoff, Leder, Keramik, Glas und Gewebe. Das zu klebende Material muss sauber, trocken und fettfrei sein. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Entsorgung: Wirf Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß EU-Richtlinie 2012/19/EU müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Unbrauchbar gewordene elektrische Geräte sind in den dafür vorgesehenen öffentlichen Entsorgungsstellen abzugeben. Führe die Verpackungsmaterialien dem Recycling zu.