Nur Online

Helga Nielebock: Rechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen

Artikelnummer:
9783766373533
€ 22,70
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:

Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.

Innerhalb Österreich 3-5 Werktage Keine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:

Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.

Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.

(Click & Collect)
Professionelle Hilfe für die Kernaufgaben der BetriebsratsarbeitVorteile auf einen Blick: Kompakte, gut verständliche Darstellung Schafft Klarheit und bietet Hilfe für die Praxis Auf aktuellem RechtsstandDarum geht es:Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen gehört zu den wichtigsten Bereichen der Betriebsverfassung. Der Betriebsrat hat auf die Rechte der einzelnen Arbeitnehmer zu achten und gleichzeitig die kollektiven Interessen der Belegschaft zu wahren. Die neue 8. Auflage des Ratgebers erläutert die Aufgaben und Rechte des Betriebsrats auf aktuellem Stand. Sie liefert treffende Argumente, um bei personellen Einzelmaßnahmen wirksam Einfluss zu nehmen. Beispiele, Übersichten und Checklisten veranschaulichen die Rechtsmaterie und helfen bei der praktischen Umsetzung.Auskunft und Anleitung für Betriebsräte zu den Handlungsmöglichkeiten bei der Personalplanung der Beteiligung bei Personalentscheidungen nach 99 BetrVG der Möglichkeit, die Zustimmung zu personellen Maßnahmen zu verweigern der Sicherung der Beteiligungsrechte des BetriebsratsAutorinnen:Inge Böttcher, Rechtsanwältin a.D.Helga Nielebock, Leiterin der Abt. Recht im DGB-Bundesvorstand a.D. in Berlin und Referentin in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht.

Details
Höhe 80 mm
Anzahl Seiten 152
Autor Helga Nielebock
Verlag Bund-Verlag
Erscheinungsjahr 2023
Eigengewicht 205 g
ISBN 9783766373533
Sprache Deutsch
Serie Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis
Herstelleradresse Bund
Emil-von-Behring-Str. 14, 60439 - DE, Frankfurt/Main
Herstellerkontakt kontakt@bund-verlag.de
Breite 147 mm
Tiefe 208 mm