James Fenimore Cooper: Der letzte Mohikaner - gebunden
Artikelnummer:
9783446241350
€ 39,10
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:
Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.
Innerhalb Österreich 3-5 WerktageKeine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:
Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.
Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.
Der berühmteste der Lederstrumpf-Romane, seit einem Jahrhundert zum ersten Mal neu übersetzt: Im Sommer 1757 kämpfen Briten und Franzosen erbittert um die Vorherrschaft im Nordosten Amerikas - einer endlosen Wildnis aus Wald, in der stolze Indianer-Völker leben. Ein britischer Offizier versucht mit den ungleichen Schwestern Alice und Cora zu deren Vater an die Front vorzudringen. Sie geraten in eine Falle, aus der sie nur Lederstrumpf und die Mohikaner befreien können. Cooper, der erste große Romancier der USA, begeisterte u.a. Goethe und Melville, Stevenson und Joseph Conrad, bevor seine Abenteuergeschichten Vorlagen für Hollywood-Western wurden. Der Mythos Amerika, grandios inszeniert als spannende Abenteuergeschichte - ein Stück Weltliteratur ist neu zu entdecken. - Das Nachwort und der ausführliche Anmerkungsteil erhellen die historischen Hintergründe.
Details
Höhe
22 mm
Anzahl Seiten
656
Autor
James Fenimore Cooper
Verlag
Hanser
Erscheinungsjahr
2013
Eigengewicht
398 g
ISBN
9783446241350
Sprache
Deutsch
Medium
gebunden
Serie
Lederstrumpf-Romane
Rezension
Wer sich heute auf den Weg durch den fast sechshundert Seiten langen, von Karen Lauer erstmals angemessen ambitioniert übersetzten und gut kommentierten Wälzer macht, wird staunen, was ihm die Lederstrumpf-Bände seiner Jugend durch Kürzung und Bearbeitung alles vorenthalten haben. Georg Klein, Die Zeit, 18.04.2013 Das Lagerfeuer der Literatur brennt hell: James Coopers ´Der letzte Mohikaner´ erscheint in neuer Übersetzung. Und weckt den Jungen in uns. Wolfgang Büscher, Welt am Sonntag, 24.02.13 Zum ersten Mal ist jetzt James Fenimore Coopers Roman ´Der letzte Mohikaner´ in einer vollständigen deutschen Übersetzung erschienen - und in einer Sprache, die diesem Autor angemessen ist ... ihn neu zu lesen, jenseits aller jugendlichen Begeisterung ist ein überaus lohnenswertes Unternehmen: Denn in diesem Roman verbirgt sich eine große Geschichte von der Verwandlung der Welt durch das Geld. Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung, 09./10.03.13 James Fenimore Coopers berühmtestes Buch von 1825 liegt jetzt in einer großartigen Neuübersetzung von Karen Lauer vor. Eine einmalige Chance, den Kindern von heute zu zeigen, wie Karl May in viel, viel besser geht. Stern, 21.03.2013 Die neue Übersetzung der Münchnerin Karin Lauer sorgt für berechtigten Jubel. Peter Pisa, Kurier Wien, 26.03.2013 Eine ungemein spannende Geschichte, die jede Generation aufs Neue zu faszinieren vermag. Das zeigt erst die vollständige Übersetzung - ein monumentales Panorama der amerikanischen Natur und Geschichte. Manfred Papst, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 05.05.13 Diesen James Fenimore Cooper kann man nun nach langer Zeit entdecken, der erste Schritt ist getan mit diesem wundervollen neuen ´Letzten Mohikaner´. Die Welt, 04.05.13 Vergesst Winnetou! Coopers ´Der letzte Mohikaner´, der vor knapp zweihundert Jahren erschien, liegt nun in guter deutscher Übersetzung vor. Tilman Spreckelsen, 09.03.13 Karen Lauers Neuübersetzung bringt einen gänzlich unbekannten Lederstrumpf auf die Bühne...Eine wirkliche Neuentdeckung. Raoul Schrott In der unerschütterlichen Freundschaft von Chingachgook und Natty Bumppo erträumte Cooper eine neue Gesellschaft. D.H. Lawrence Coopers Meisterschaft ist unerreicht, ob er sich im Wald bewegt oder auf See. Edgar Allan Poe Die Größe, das Originelle an Lederstrumpf: diese Heldenfigur zwischen Indianern und Weißen wird leben, solange die Literatur lebt. Honoré de Balzac
Herstelleradresse
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG Kolbergerstr. 22, 81679 München, DE