Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.
Innerhalb Österreich 3-5 WerktageKeine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:
Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.
Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.
Roberto Donetta war fliegender Samenhändler im Bleniotal, als er die Fotografie entdeckte und sie zu seinem Zusatzverdienst machte. Er hatte eine Familie zu ernähren und zog mit Samenkiste, Stativ und Kamera durch das ganze Tal. Die Leute wollten Fotos, und der Autodidakt setzte die Menschen im Tessin, ihren Alltag, ihre Feste, die Dörfer und die Landschaft hundertfach in Szene. Doch er kam aus der Armut nicht heraus. Von seiner Familie verlassen, starb er krank und allein in seinem Haus. Für die über 5000 Glasplatten in der Casa Rotonda interessierte sich 1932 niemand, bis ein halbes Jahrhundert später der Schatz gehoben wurde - und sich ein Fotograf von sensibler Modernität offenbarte. Auf Grundlage von Donettas Gedanken, meist bis spät in die Nacht in großformatige Rechnungsbücher notiert, erzählt Mario Casella das Leben eines eigenständigen Künstlers, aber tief verzweifelten Menschen. Die Stimme Saulles, der oft beim Fotografieren assistierte, trägt die vergnüglichen Geschichten hinter den Fotos bei und weiß um die Hingabe und Improvisationsfreude des Vaters bei seiner Arbeit. Im Zusammenspiel mit ausgesuchten Familienfotos erhellt der Roman nicht nur die bewegende Lebensgeschichte Roberto Donettas, sondern veranschaulicht auch die Anfänge der Fotografie - in einem hoffnungslos armen Tessiner Tal.
Details
Höhe
210 mm
Anzahl Seiten
224
Autor
Mario Casella
Verlag
Atlantis Zürich
Erscheinungsjahr
2023
Eigengewicht
390 g
ISBN
9783715250281
Sprache
Deutsch
Medium
gebunden
Serie
Der Wanderfotograf
Rezension
<p>»Casella hat in seinem Roman [den Fotograf Roberto Donetta], [der] bei diesen Aufnahmen hinter der Kamera stand, mit Leben gefüllt.« <i>Ulrich Breth / Faust-Kultur <br></i></p><p>»Robert Walser der Kamera.« <i>NZZ</i></p><p>»Jede [von Roberto Donettas] Fotografien enthält Überschussmomente, die dem heutigen Betrachter mehr mitteilen, als den Menschen vor und hinter der Kamera damals bewusst gewesen sein mag: nämlich Zeugen einer Welt zu sein, die unwiederbringlich verloren ist. Es ist das Verdienst von Casellas Roman, diesem Eindruck eine sprachliche Form gegeben zu haben.« <i>Ulrich Breth / Faust-Kultur</i></p>