Nur Online

Matthias Johler: Gewusst wie: Soft Skills im Unterricht stärken - geheftet

Artikelnummer:
9783403084112
€ 27,99
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:

Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.

Innerhalb Österreich 3-5 Werktage Keine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:

Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.

Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.

(Click & Collect)
In deiner Filiale derzeit nicht verfügbar
Abholung nicht verfügbar
Loading...

Bitte warten...

Produktmerkmale

Johler:Gewusst wie: Soft Skills im Unte
Die häufigsten erzieherischen Probleme mit einfach umsetzbaren Übungen unkompliziert angehen und nachhaltig verbessern

Ganz einfach Soft Skills trainieren

Als Lehrkraft sind Ihnen schlechtes Benehmen, Kraftausdrücke und Ausgrenzung im Schulalltag nicht unbekannt. Doch wie geht man gegen solche negativen Verhaltensweisen im Klassenzimmer am besten vor? Dieser Band zeigt Ihnen, wie Sie die Soft Skills Ihrer Schüler*innen nachhaltig fördern.

Besseres Benehmen im Klassenzimmer

Sie erhalten mit diesem Band sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien, mit deren Hilfe Sie Soft Skills wie Selbstkompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikation nachhaltig verbessern können. Hilfreiche Tipps zur Durchführung helfen Ihnen bei der Umsetzung im Unterricht. Zusätzlich bietet Ihnen der Band interessante Anregungen für die Weiterarbeit.

Ein gutes Gefühl in der Schule

Die Materialien sind sowohl zur Prävention als auch zur Anwendung bei aktuellen Problemen geeignet. Herausfordernde Challenges und lebensnahe Fallbeispiele regen die Schüler*innen zum Nachdenken an und ermutigen sie dazu, ihr Verhalten zu verbessern. So wird auch die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen gefördert.

Die Themen:

- Toleranz
- Teamfähigkeit
- Die Macht der Worte
- Gutes Benehmen
- Eigenverantwortung
- Arbeitsverhalten
- Methodische Kompetenzen
- Medienkonsum
- Impulskontrolle
- Selbstreflexion