Nur Online

Michael Stausberg: Die Heilsbringer - gebunden

Artikelnummer:
9783406755279
€ 15,40
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:

Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.

Innerhalb Österreich 3-5 Werktage Keine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:

Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.

Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.

(Click & Collect)

Produktmerkmale

Stausberg:Die Heilsbringer
Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der Religionen. Der bekannte Religionswissenschaftler Michael Stausberg beschreibt anhand von 47 Porträts, wie Heilsbringer aller Couleur - von Rudolf Steiner bis zum Dalai Lama, von Mary Baker Eddy bis zu den Beatles - religiöse Energiewellen um den Globus schickten, die geographische und oft sogar konfessionelle Schranken überwanden und so das schillernde religiöse Multiversum schufen, in dem wir heute leben.
Das 20. Jahrhundert war auch in religiöser Hinsicht ein Zeitalter der Extreme. Heilsbringer verkündeten religiöse Neuaufbrüche, die eingespielte Muster überwanden. Leo Tolstoi schuf den Prototyp einer ethischen Universalreligion. Östliche Lehrer verbreiteten im Westen ihre postreligiösen Konzepte von Zen, Yoga oder Achtsamkeit. Für Mahatma Gandhi, Martin Luther King und Bob Marley war Religion der Ausgangspunkt für politische Befreiung, während die Beatles Erlösung durch kosmische Liebe besangen und mit Transzendentaler Meditation experimentierten. Neben den friedliebenden Welt- und Selbstverbesserern gab es gewaltbereite Prediger wie Osama bin Laden oder Jim Jones, deren Taten für Entrüstung sorgten. Billy Graham und Papst Johannes Paul II. füllten weltweit Stadien, und der Dalai Lama spricht Menschen jenseits traditioneller religiöser Bindungen an. Das gilt erst recht für die Literaten, Filmregisseure, Psychologen und Physiker, die als religiöse Sinnstifter auftraten. Michael Stausberg zeigt in seinem fulminanten Panorama, wie im 20. Jahrhundert neue Heilsbotschaften nicht nur die etablierten Religionen veränderten, sondern auch Politik, Kultur und nicht zuletzt unsere Wahrnehmung der Welt.

Details
Höhe 221 mm
Anzahl Seiten 783
Autor Michael Stausberg
Verlag Beck
Erscheinungsjahr 2024
Eigengewicht 1053 g
ISBN 9783406755279
Sprache Deutsch
Medium gebunden
Serie Die Heilsbringer
Rezension Ebenso gelehrtes wie zugänglich geschriebenes Buch. <br> <i>Frankfurter Allgemeine Zeitung, Johannes Quack</i> <br> <br> Der Religionswissenschaftlicher Michael Stausberg hat ein erstaunliches religiöses Personen-Panorama zusammengestellt - von Leister Crowley über den Dalai Lama bis zu den Beatles (...). Biographien, die Lust machen und Interesse an den religiösen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts wecken. <br> <i>SWR2, Lukas Meyer-Blankenburg</i> <br> <br> Eine tiefgründige Arbeit steckt darin, auf geradezu packende Weise 47 höchst unterschiedliche Persönlichkeiten zu porträtieren. <i>literatursalon, Irmtraud Gutschke</i> <br> <br> Hervorragend zu lesendes Werk (...) es ist gerade dieser Zusammenschluss völliger Gegensätze, der das Lesevergnügen erhöht. <br> <i>h-soz-kult, Gisa Bauer</i> <br> <br> Ein wichtiges Buch, in dem sich gut schmökern und die ein oder andere Entdeckung machen lässt. <i>Christ in der Gegenwart, Holger Zaborowski</i> <br> <br> Gleichermaßen kompetent wie anschaulich geschrieben. <br> <i>Herder Korrespondenz, Ulrich Ruh</i>
Herstelleradresse Beck
Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
Herstellerkontakt Kundenservice@beck.de
Breite 164 mm
Tiefe 51 mm