Nur Online

Olga E. Blank: Die Russlanddeutschensaga - Taschenbuch

Artikelnummer:
9783842249165
€ 19,40
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:

Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.

Innerhalb Österreich 3-5 Werktage Keine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:

Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.

Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.

(Click & Collect)
In deiner Filiale derzeit nicht verfügbar
Abholung nicht verfügbar
Die ersten Jahre brachten den Tod, die nächsten Jahre noch immer Not, erst die letzten Jahre brachten uns Brot.Sprichwort der WolgadeutschenUnd da hörten sie alle einen Schrei: »Mutter!« Es kam aus einem der Waggons ihres Zuges, der zwei, drei Waggons weiter hinten war. Maria schaute heraus. Sehen konnte sie nichts, nur dass die Soldaten versuchten, die Tore des Waggons zu schließen. Dann sah sie zum gegenüberliegenden Zug. Sie sah eine alte Frau, die wie eine Statue im Waggon gegenüber stand und zu ihnen herüberschaute. Sie konnte einen so intensiven Abschiedsschmerz und unendliche Liebe in ihren Augen erkennen, dass es ihr kalt über den Rücken lief. Dann schrie die junge Frau nochmals »Mama!«, und die Tore wurden geschlossen. Maria hörte das Weinen der Frau und die Stimme eines Mannes und einer Frau, die beruhigend auf sie einsprachen. Maria ging zu ihrer Mutter und sie beteten zusammen für die beiden fremden Frauen und dankten Gott, dass er sie nicht auseinandergerissen hatte.