Nur Online

Pedro Barceló: Geschichte Spaniens in der Antike - gebunden

Artikelnummer:
9783406828980
€ 39,10
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:

Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.

Innerhalb Österreich 3-5 Werktage Keine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:

Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.

Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.

(Click & Collect)
Von den Phönikern bis zum Kalifat von Córdoba - Spanien in der Antike

Spanien kann auf eine vielschichtige und faszinierende Vergangenheit zurückblicken. Zahlreiche Kulturen haben dort seit der Antike ihre Spuren hinterlassen. In einem breiten und reich bebilderten Panorama entführt uns der gebürtige Spanier Pedro Barceló in die Welt der Antike und präsentiert uns Geschichte und Kultur, Wirtschaft und Religion, Denkmäler und Menschen der Iberischen Halbinsel im Altertum.

Lange bevor die Römer Hispanien eroberten, lebte dort seit Jahrhunderten eine Vielzahl unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen. Archäologische Funde erzählen von den Phönikern, von den geheimnisvollen Tartessiern und Turdetanern sowie von den indigenen Iberern, die sich mit den eingewanderten Kelten vermischten. Ein wahrer melting pot, an dessen Küsten auch Griechen und Karthager florierende Handelsstädte gründeten. Und diese kulturelle Vielfalt bestand selbst nach der römischen Eroberung fort. Wie erfolgreich dann aber die Integration ins Römische Reich war, zeigt sich nicht zuletzt daran, dass bekannte Autoren wie Seneca, Lucan und Martial sowie die Kaiser Trajan, Hadrian und Theodosius I. aus Hispanien stammten. In seiner anschaulichen Darstellung spannt Pedro Barceló einen großen Bogen von den frühesten indigenen Kulturen bis hin zur Christianisierung sowie der westgotischen und arabischen Herrschaft am Ende der Spätantike. Als kundiger Reiseleiter führt er uns dabei durch die reiche Geschichte und Archäologie der Region, erweckt die bedeutendsten Personen, Stätten und Ereignisse zum Leben und lässt uns die Iberische Halbinsel ganz neu entdecken.

  • Obgleich Hispanien zum Teil unwirtlich ist, bringt es dort, wo es fruchtbar ist, reichlich Feldfrüchte, Öl, Wein, Pferde und Metalle aller Art hervor. Plinius der Ältere
  • Der unbekannte Westen des Römischen Reichs
  • Die erste umfassende Geschichte des antiken Spaniens
  • Die Pflichtlektüre für alle Spanien-Reisenden
  • Spanien neu entdecken
  • Die Iberische Halbinsel: Melting Pot der Antike

Details
Höhe 223 mm
Anzahl Seiten 492
Autor Pedro Barceló
Verlag Beck
Erscheinungsjahr 2025
Eigengewicht 829 g
ISBN 9783406828980
Sprache Deutsch
Medium gebunden
Serie Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
Herstelleradresse Beck
Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
Herstellerkontakt Kundenservice@beck.de
Breite 150 mm
Tiefe 38 mm