Petra Hartlieb: Wenn es Frühling wird in Wien - Taschenbuch
Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.
Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.
Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.
Produktmerkmale
DuMont TB.6479 Hartlieb:Wenn es Frühlingediegenen Cottage-Viertel. Als sie für ihren Dienstherren in der nahe gelegenen Buchhandlung auf der Währinger Straße ein Buch abholt, lernt sie eine völlig neue Welt kennen: Die Welt der Bücher. Und Oskar, den ebenso charmanten wie mittellosen Buchhändler, der ihr schon bald Avancen macht. Aber meint Oskar es auch ernst mit ihr? Wie brüchig das Glück sein kann, wird Marie klar, als Sophie, das Dienstmädchen der Schnitzlers, nach einer Abtreibung fast stirbt. Und als sie zufällig mithört, dass der
Hausherr ihren Oskar spät abends im feinen »Sacher« gesehen hat - in Begleitung einer überaus hübschen jungen Dame ...
Vor dem Hintergrund der Werke Arthur Schnitzlers und genau recherchierter Ereignisse lässt Petra Hartlieb das Wien des großen Dichters wiederauferstehen - vom Dienstbotentrakt bis in die glamourösen Salons der freigeistigen Intellektuellen der Zeit.
Höhe | 16 mm |
---|---|
Anzahl Seiten | 192 |
Autor | Petra Hartlieb |
Verlag | DuMont Buchverlag |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Eigengewicht | 182 g |
ISBN | 9783832164799 |
Sprache | Deutsch |
Medium | Taschenbuch |
Serie | DuMont Taschenbücher |
Rezension | »[...] eine Wiener Melange aus Romanze, Zeit- und Literaturgeschichte, Sozialkritik und Buchhändler-Enthusiasmus.« <br> Ingeborg Waldinger, WIENER ZEITUNG<br> <br> »Kurzweiliges Leseerlebnis, ein feiner historisch-literarischer Spaziergang durch Wien.«<br> Doris Kraus, DIE PRESSE<br> <br> »[...] ein Roman, wenn das Wetter wieder schlechter wird, mit dem man Mittags auf dem Sofa sitzt und liest.«<br> Manuela Reichart, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR<br> <br> »Eine wunderschöne Romanze vor dem Hintergrund der Belle Epoque. Leichtfüßig und dennoch tiefgründig. Unbedingt lesenswert.«<br> Theodora Bauer, literaTOUR SERVUS TV <br> <br> »Die historisch sorgfältig recherchierte Geschichte wärmt auch noch nach Sonnenuntergang.«<br> HAMBURGER ABENDBLATT <br> <br> »Mit ´Wenn es Frühling wird in Wien´ entführt die Buchhändlerin und Autorin ihre Leser nach ´Winter in Wien´ wieder in die Zeit des Jugendstils.«<br> Franz Kals, TV-MEDIA <br> <br> »Petra Hartliebs Roman ist auch eine Liebeserklärung an Bücher und Buchhandlungen, an engagierte Buchhändler, die nicht einfach nur Ware verkaufen, sondern ihre Arbeit mit viel Herzblut tun.«<br> Beate Rottgardt, RUHR NACHRICHTEN<br> <br> »Für alle Menschen, die Bücher lieben!«<br> Mirjam Dauber, BLÄTTERWALD<br> <br> »Wiener Melange aus Romanze, Zeit- und Literaturgeschichte, Sozialkritik und Buchhändler-Enthusiasmus.«<br> Jutta Bublies, WAZ <br> <br> »Vor dem Hintergrund der Werke Arthur Schnitzlers und genau recherchierter historischer Ereignisse lässt Petra Hartlieb das Wien des großen Dichters wiederauferstehen.«<br> KÖLNER ILLUSTRIERTE <br> <br> »Das Wien der Operetten, der Belle Epoque und der intellektuellen Salons bildet den Hintergrund für diesen amüsanten und kurzweiligen Roman.«<br> LITERATURKURIER <br> <br> »Ein Buch für alle Literaturliebhaber - mit einer Buchhandlung voller Frühlingsgefühle als Schauplatz.«<br> BÜCHERMAGAZIN <br> <br> »Ihre Geschichte geht zu Herzen. Ich litt mit, und ich teilte Momente des Glücks.«<br> Kitschbacke Tanja, LESEN<br> <br> »Geschickt verwebt Petra Hartlieb Fakten und Fiktion und erkennt besonders im Buchhandel Kontinuitäten, die hundert Jahre überdauern.«<br> Astrid Kuffner, MADAMEWIEN.AT <br> <br> »Hartlieb schafft es auch diesmal den Leser bereits mit dem ersten Satz in das<br> Geschehen eintauchen zu lassen.« <br> Mareike Liedmann, EKZ BIBLIOTHEKARISCHE DIENSTE<br> |
Herstelleradresse |
DuMont Buchverlag Amsterdamer Str. 192, 50735 - DE, Köln |
Herstellerkontakt | info@dumont-buchverlag.de |
Breite | 127 mm |
Tiefe | 192 mm |