Nur Online

R. Keith Schoppa: Die kurze Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts - gebunden

Artikelnummer:
9783806245615
€ 28,80
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:

Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.

Innerhalb Österreich 3-5 Werktage Keine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:

Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.

Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.

(Click & Collect)

Geschichte ganz global: ein umfassender und doch kompakter Überblick

Es waren ja nicht nur die großen Katastrophen, Revolutionen und Kriege, die das 20. Jahrhundert geprägt haben. Ob Mobilität, Gleichberechtigung oder Dekolonisierung: Die Welt, wie sie den Besuchern der Weltausstellung in Paris 1900 noch vertraut war, wandelte sich schneller als in jedem anderen Jahrhundert zuvor.

Der Geschichtsprofessor R. Keith Schoppa beschäftigte sich eingehend mit den großen und kleinen Ereignissen, die den Lauf der Geschichte beeinflussten. Neben den wichtigen Einschnitten in Kultur- und Sozialgeschichte stellte er dabei insbesondere Begebenheiten in den Fokus, die nicht in allen Geschichtsbüchern zu finden sind.

  • Das 20. Jahrhundert kompakt: eine Zeit voller Umbrüche und historischer Ereignisse
  • Alle Kontinente im Blick: Ein Weltgeschichte-Buch ohne eurozentrischen Fokus
  • Ein tolles Geschenk für Geschichtsinteressierte auf der Suche nach einem globalen Überblick
  • Der Mensch im Mittelpunkt: Welche Identitäten waren für jede Phase besonders bedeutsam?
  • Reichhaltig, zugänglich und prägnant: Eine großartige Leistung auf wenigen Seiten

Von 1900 bis zur Gegenwart: Globaler Wandel auf individueller Ebene

Wie erlebten Zeitzeugen die vielfältigen Veränderungen ihrer Lebenswelt? R. Keith Schoppa legt das Augenmerk auf individuelle und lokale Identität, nationalstaatliche Identität sowie die Identität globaler Gemeinschaften. In jedem Kapitel seines Weltgeschichte-Buchs geht er explizit auf fünf Männer und Frauen ein und untersucht ihre Wirkung auf Sozial- und Kulturgeschichte. Die meisten von ihnen waren keine bedeutenden Figuren der Zeitgeschichte, aber sie alle hinterließen weitreichende Spuren.

Von einer Welt ohne Flugzeuge zum globalen Dorf, verbunden durch das Internet: Ein spannender Einblick in die Veränderungen des 20. Jahrhunderts!


Details
Höhe 222 mm
Anzahl Seiten 224
Autor R. Keith Schoppa
Verlag WBG Theiss
Erscheinungsjahr 2023
Eigengewicht 402 g
ISBN 9783806245615
Sprache Deutsch
Medium gebunden
Serie Die kurze Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts
Rezension »Schoppa leistet bewundernswerte Arbeit, indem er viele der wichtigsten Themen der Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts abdeckt.« T. Anderson, CHOICE »R. Keith Schoppas Buch befasst sich mit dem Zeitraum von 1900 bis zur Gegenwart, mit seinen Extremen von Fortschritt und Tragödie, und es ist bemerkenswert, wie es eine so weitausgreifende globale Erzählung auf knappen 175 Seiten zusammenfasst. ... Dies ist ein starkes und provokatives Buch, das in jedem Universitätsseminar Eindruck machen wird.« EuropeNow
Herstelleradresse WBG Theiss
Hermann-Herder-Str. 4, 79104 - DE, Freiburg
Herstellerkontakt vertrieb@herder.de
Breite 154 mm
Tiefe 24 mm