Lochen & Heften

(75 Produkte)

-15% Hefter & Locher*

*Aktion gültig bis 07.05.2025 auf gekennzeichnete, lagernde Artikel. Solange der Vorrat reicht.

In meiner Filiale vorhanden
Raster
  1. NOVUS Locher Evolution E 210 schwarz
    Sonderangebot € 5,35 Regulärer Preis € 6,29
    inkl. MwSt.
  2. LEITZ Locher Cosy für 30 Blatt warmes gelb
    Sonderangebot € 14,95 Regulärer Preis € 17,59
    inkl. MwSt.
  3. LEITZ Locher Cosy für 30 Blatt samtgrau
    Sonderangebot € 14,95 Regulärer Preis € 17,59
    inkl. MwSt.
  4. Novus Hefter - E15 Evolution, rot
    Sonderangebot € 5,09 Regulärer Preis € 5,99
    inkl. MwSt.
  5. NOVUS Locher E 210 rot
    Sonderangebot € 5,35 Regulärer Preis € 6,29
    inkl. MwSt.
  6. Novus Hefter - Evolution, schwarz
    Sonderangebot € 5,09 Regulärer Preis € 5,99
    inkl. MwSt.
  7. Maped Locher - Greenlogic, schwarz
    Sonderangebot € 5,09 Regulärer Preis € 5,99
    inkl. MwSt.
  8. LEITZ Locher Cosy für 30 Blatt sanftes blau
    Sonderangebot € 14,95 Regulärer Preis € 17,59
    inkl. MwSt.
  9. LEITZ Locher WOW, NeXXt Serie, metallic blau
    Sonderangebot € 14,95 Regulärer Preis € 17,59
    inkl. MwSt.
  10. NOVUS Locher Evolution blau
    Sonderangebot € 5,35 Regulärer Preis € 6,29
    inkl. MwSt.
  11. Novus Locher - E216, grün
    Sonderangebot € 6,79 Regulärer Preis € 7,99
    inkl. MwSt.
  12. Novus Locher - E216, violett
    Sonderangebot € 6,79 Regulärer Preis € 7,99
    inkl. MwSt.
  13. Novus Locher - E216, pink
    Sonderangebot € 6,79 Regulärer Preis € 7,99
    inkl. MwSt.
  14. Novus Locher E216, petrol
    Sonderangebot € 6,79 Regulärer Preis € 7,99
    inkl. MwSt.
  15. NOVUS Locher Evolution grün glänzend
    Sonderangebot € 5,35 Regulärer Preis € 6,29
    inkl. MwSt.
  16. NOVUS Locher E 210 pink
    Sonderangebot € 5,35 Regulärer Preis € 6,29
    inkl. MwSt.
  17. NOVUS Locher Evolution petrol
    Sonderangebot € 5,35 Regulärer Preis € 6,29
    inkl. MwSt.
  18. NOVUS Locher B216 re+new schwarz
    Sonderangebot € 8,49 Regulärer Preis € 9,99
    inkl. MwSt.
  19. NOVUS Locher B 220 Color ID 2.0 flieder
    Sonderangebot € 8,49 Regulärer Preis € 9,99
    inkl. MwSt.
  20. NOVUS Locher B 220 Color ID 2.0 petrol
    Sonderangebot € 8,49 Regulärer Preis € 9,99
    inkl. MwSt.
  21. NOVUS Locher B 220 Color ID 2.0 grau
    Sonderangebot € 8,49 Regulärer Preis € 9,99
    inkl. MwSt.
  22. SAX Design Locher 218 blau
    Sonderangebot € 5,52 Regulärer Preis € 6,49
    inkl. MwSt.
  23. SAX Design Locher 218 rot
    Sonderangebot € 5,52 Regulärer Preis € 6,49
    inkl. MwSt.
  24. SAX Design Locher 218 schwarz
    Sonderangebot € 5,52 Regulärer Preis € 6,49
    inkl. MwSt.
  25. SAX Design Locher 318 dunkelblau
    Sonderangebot € 10,62 Regulärer Preis € 12,49
    inkl. MwSt.
  26. SAX Design Locher 318 rot
    Sonderangebot € 10,62 Regulärer Preis € 12,49
    inkl. MwSt.
  27. SAX Design Locher 318 schwarz
    Sonderangebot € 10,62 Regulärer Preis € 12,49
    inkl. MwSt.
Seite

Lochen & heften: Ablegen und wie nebenbei für Ordnung sorgen

Locher und Heftmaschine gehören zum Schul- oder Büroalltag genauso dazu, wie Collegeblöcke oder Kopierpapier. Hier erfahren Sie alles über das Büro-Equipment, das nicht mehr wegzudenken ist.

Der Locher: Wissenswertes über das Bürogadget

Mit seiner Fähigkeit, Papier zur Ablage in Ordner, Schnellhefter und Ringmappen durch kreisrunde Stanzung ablegbar zu machen, ist er ein unverzichtbares Hilfsmittel in Büro und Schule geworden. Die Preisspanne ist überaus breit, so gibt es Locher bereits um unglaubliche € 1,50 bis hin zu € 150,-. Diese Preisunterschiede kommen durch voneinander abweichenden Materialien, Größen, Handhabung und Design zustande. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten von Lochern, sie unterscheiden sich in der Aufnahmemenge des Papiers:

  • Systemlocher für wenig Papier (max. 5 Blatt Papier auf einmal)
  • Bürolocher für eine mittlere Papiermenge (max. 30 Blatt Papier auf einmal)
  • Registratur-Locher für viel Papier (max. 150 Blatt Papier auf einmal)

Systemlocher haben ein besonders kompaktes Format. In der Regel lassen sie sich in einem Ordner oder sogar Terminkalender abheften. Knapp 40 Gramm wiegt ein durchschnittliches Modell. Manche dieser Mini-Locher weisen eine Lineal-Prägung auf, womit er auch als kleines Lineal verwendet werden kann. Diese Locher-Art hat üblicherweise keinen Auffangbehälter für Papierschnipsel integriert.

Bürolocher vereinen Handlichkeit mit Leistungsfähigkeit. Bis zu einem halben Kilogramm können sie wiegen und sind so portabel, am besten aber in einer Schreibtischlade aufgehoben, da sie hier nicht viel Platz in Anspruch nehmen. Einige Bürolocher-Modelle enthalten eine Anschlagschiene, eine Griffmulde und scharfe Lochstempel, um das Lochen mit möglichst geringem Kraftaufwand zu ermöglichen. Die aus den Papierblättern gestanzten Schnipsel sammeln sich in einem Auffangbehälter, der sich am Boden des Lochers befindet.

Registratur-Locher sind insgesamt größer und schwerer als seine beiden Pendants. Sie zeichnen sich durch einen langen Hebel aus, welcher das Lochen großer Mengen Papier ganz nach dem physikalischem Hebelprinzip leichter macht. Ein Gewicht von eineinhalb Kilogramm ist durchaus üblich. Bis zu fünf Kilogramm kann ein großer Registratur-Locher auf die Waage bringen. Viele Fabrikate verfügen über eine Arretiertaste, um am Schreibtisch möglichst wenig Platz in Anspruch zu nehmen. Anschlagschienen und ein rutschfester Stand garantieren ein geradliniges Lochen.

Darüber hinaus gibt es Locher, die statt der gewohnten zwei Stanzelemente vier haben. Diese eignen sich beispielsweise perfekt für die Ablage wichtiger Dokumente. Übrigens: Die Papierschnipsel können gesammelt und bei der nächsten Feier als Konfetti verwendet werden!

Die Heftmaschine: hält zusammen, was zusammen gehört

Die Heftmaschine, auch Klammermaschine genannt, verbindet Dokumente per Knopfdruck miteinander. Papierstücke können auf diese Art und Weise höchst effizient archiviert werden, und zwar in der vorher festgelegten Reihenfolge. Die gehefteten Unterlagen sind auf diese Weise gut zu durchblättern. Zudem bleibt das Original unbeschädigt, denn obwohl Heftklammern zuversichtlich zusammenhalten, was zusammengehört, lassen sie sich auch mithilfe bestimmter Geräte wieder entfernen.

Abhängig von der Dicke des zu heftenden Papierstapels gibt es unterschiedliche Formate an Heftern und Klammern. Sogar Karton kann mit dem richtigen Werkzeug geheftet werden.

Heftgeräte gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Stellen Sie sich vor dem Heftmaschinen-Kauf folgende Fragen: Suchen Sie nach einem kleinen Gerät, das gut in Ihre Hand passt und auch mal abseits des Schreibtisches zum Einsatz kommen soll? Vielleicht sind Sie aber auch auf der Suche nach einem robusteren Heftgerät für den täglichen Einsatz? Solche Heftmaschinen können für gewöhnlich 30 bis 50 Blatt Papier heften. Möglicherweise ist jedoch ein stabiles Blockheftgerät das richtige für Sie. Diese sind in der Lage, 100 Blatt zu lochen und die richtige Wahl, wenn man in der Buchhaltung oder dem Archiv beschäftigt ist.

Heftmaschinen lassen sich auf drei Arten mit neuen Klammern wiederbefüllen:

  • Frontladung
  • Topladung
  • Hinterlademechanik

Die meisten Heftmaschinen lassen sich per Frontladung befüllen, indem das Oberteil nach hinten gedreht geöffnet und ein neuer Satz Heftklammern eingelegt wird.

Viel Spaß beim Durchstöbern des LIBRO Onlineshops.