Stiftungsrecht nach der Reform - Taschenbuch
Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.
Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.
Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.
Das Werk gibt Leserinnen und Lesern einen umfassenden und praxisgerechten Überblick über das nach der Stiftungsreform geltende Stiftungsrecht und den rechtlichen Handlungsrahmen für Stiftungen und ihre Organe in Auslegung des jeweils in der Satzung niedergelegten Stifterwillens.
Dabei wird differenziert zwischen zwingenden rechtlichen Vorgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in der Satzung, der Auslegung typischer Satzungsregelungen und Bereichen, in denen den Stiftungsorganen Ermessenspielräume zustehen.
Dazu wird für die typischen Entscheidungssituationen in Stiftungen die Rechtslage nach der grundlegenden Reform dargestellt.
Inhalt
- Zur Reform des Stiftungsrechts
- Stiftungstypen
- Errichtung der Stiftung
- Stiftungszweck und Stifterwille
- Stiftungsorganisation - Aufgaben und Kompetenzen des Vorstands, weitere Organe, Organbestellung, Entscheidungsverfahren, Pflichten und Rechte der Organe, Haftung
- Stiftungsvermögen und Erträge einschließlich Rechnungslegung und Publizität
- Grundzüge der Stiftungsaufsicht
- Satzungs- und Strukturänderungen einschließlich Zulegung und Zusammenlegung, Aufhebung und Auflösung
- Internationales Stiftungsrecht
Vorteile auf einen Blick
- umfassender Überblick über das nach der Stiftungsreform geltende Stiftungsrecht
- die zentralen Themen und Problemstellungen in praxisnaher Darstellung
Zur Neuauflage
Die zweite Auflage enthält neue Kapitel zu:
- Stiftungsaufsicht,
- Die Stiftung im Rechtsstreit,
- Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen,
- Kommunale und kirchliche Stiftungen und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie
- Familienstiftungen und privatnützige Stiftungen.
Zielgruppe
Für Stiftungsvorstände, Mitglieder von Aufsichtsgremien, leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer von Stiftungen, potenzielle Stifterinnen und Stifter sowie Verantwortliche in Verwaltung und Wissenschaft.
Höhe | 240 mm |
---|---|
Anzahl Seiten | 364 |
Verlag | Beck Juristischer Verlag |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Eigengewicht | 815 g |
ISBN | 9783406812644 |
Sprache | Deutsch |
Medium | Taschenbuch |
Serie | Stiftungsrecht nach der Reform |
Herstelleradresse |
Beck Juristischer Verlag Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München |
Herstellerkontakt | Kundenservice@beck.de |
Breite | 160 mm |
Tiefe | 30 mm |