Susanne Stobbe: Industrielles Rechnungswesen - IKR - Taschenbuch
Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.
Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.
Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.
Das anspruchsvolle Standardwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Kostenrechnung in Industriebetrieben
- ist in Industriefachklassen, aber auch an HBFS, FOS, FH, Universitäten sowie in der Umschulung und Weiterbildung einsetzbar,
- stellt den Praxisbezug durch die Darstellung durchgängiger Situationen und realistischer Beispiele her und
- vermittelt berufliche Handlungsfähigkeit anhand komplexer und praxisgerechter Aufgabenstellungen sowie durch die Bearbeitung zweier umfassender Beleggeschäftsgänge.
Nach Darstellung der buchhalterischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen werden die Themen anhand von Beispielen mit Lösungen konkretisiert. Zusammenfassende, knappe Merksätze bringen das Wesentliche auf den Punkt. Um den Lernerfolg zu sichern, wird eine Vielzahl differenzierter Aufgaben und Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten.
Themen u.a.:
- Einführung in die Industriebuchführung
- Industriebetriebsspezifische Berechnungen und Buchungen
- Jahresabschluss
- Auswertung des Jahresabschlusses
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Rechnungslegungsvorschriften nach HGB
Folgende Zusatzmaterialien sind separat erhältlich:
- Lösungen
- Arbeitsheft
- BiBox mit über 200 zusätzlichen Materialien (Übersichten, interaktive Aufgaben, Klassenarbeiten, Videos,...)
- Übungsheft zur Kosten- und Leistungsrechnung und passende Lösungen
- Übungsheft zur Finanzbuchhaltung und passende Lösungen
Neuerungen in der 53. Auflage 2024:
- Wesentliche Veränderungen im Handels- und Steuerrecht bis zum Frühjahr 2024 werden berücksichtigt
- Auswirkungen des Wachstumschancengesetz auf die Buchführung und den Jahresabschluss
- Zusätzliches Kapitel zu Flexible Plankostenrechnung als Controllinginstrument
Weitere hilfreiche, kostenfreie Beiträge zum Thema Rechnungswesen finden Sie auch unter www.schmolke-deitermann.de!