Tina Hildebrand: Juristischer Gutachtenstil - Taschenbuch
Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.
Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.
Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.
Höhe | 215 mm |
---|---|
Anzahl Seiten | 168 |
Autor | Tina Hildebrand |
Verlag | Narr Francke Attempto |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Eigengewicht | 238 g |
ISBN | 9783825263829 |
Sprache | Deutsch |
Medium | Taschenbuch |
Serie | Juristischer Gutachtenstil |
Rezension | <p><b>Aus: Website der Fachschaft Jura Universität zu Köln - 17.02.2025 </b><br> [...] Insgesamt habe ich mit der Bearbeitung des Buches mehr Sicherheit im eigenen Verfassen des Gutachtens gewonnen und kann das Buch klar denen empfehlen, die sich noch recht neu am Gutachten versuchen, aber auch denen die die verschiedenen Techniken besser überblicken wollen und ihren Stil verbessern möchten. </p> <p><b>Aus: jura-rezensionen.blogspot - Dan Brauer - 28.03.2018</b><br>[...] Der Notendruck in der juristischen Ausbildung bleibt immens. Zum Punkteerfolg gehört jedoch nicht nur das Erlernen der juristischen Inhalte sondern auch der Klausurtechnik. Diese wird jedoch in der universitären Ausbildung vernachlässigt. Juristischer Gutachtenstil von Tina Hildebrand leistet hierbei einen inhaltlich wertvollen Beitrag bei gleichzeitig geringem monetären und zeitlichem Aufwand.</p> <p><b>Aus: zdrw.nomos - Roland Schimmel - 2/2015</b><br> [D]ieses Arbeitsbuch füllt wirklich eine Lücke. [...] [D]ies [ist] das erste Lernbuch zum Thema, das man Studenten zur Not zwecks Selbststudiums an die Hand geben könnte. [...] Bestenfalls läse jeder Erstsemesterstudent den Text. Aber es wäre auch schon viel gewonnen, wenn jede Tutorin in juristischen Anfängerveranstaltungen ihn in die Hand nähme.</p> <p><b>Aus: ekz.bibliotheksservice - Martina Dannert - KW 51/2014</b><br> Das Buch der Dozentin an der Universität in Bielefeld ist im besten Sinne ein Lehr- und Arbeitsbuch. Es führt dabei nicht nur in einen Gutachtenschreibstil ein, sondern beleuchtet die Gutachtenaussagen auch inhaltlich. [...] Zum Schluss lenkt die Autorin ihr Augenmerk noch auf die Besonderheiten bei strafrechtlichen, zivilrechtlichen und öffentlich rechtlichen Gutachten. Die Studierenden werden direkt aufgefordert, die kurzen Übungsaufgaben im Buch zu bearbeiten. [...] Die Lösungen zu den Aufgaben finden sich im Anhang. Der Titel sollte überall angeboten werden, wo Jurastudenten zur Klientel gehören. Ein Vergleichstitel ist nicht bekannt.</p> |
Herstelleradresse |
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, DE-72070 Tübingen |
Herstellerkontakt | info@narr.de |
Breite | 150 mm |
Tiefe | 10 mm |