Nur Online

Torsten Kaiser: Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen - Taschenbuch

Artikelnummer:
9783800670529
€ 25,60
inkl. MwSt.
Lieferzeit
So einfach gehts:

Bestellen Sie sich die Artikel bequem nach Hause oder in Ihre Lieblingsfiliale. Anhand der Farbe des Lieferwagens können Sie erkennen ob der Artikel momentan in unserem Versandlager verfügbar ist. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar.

Innerhalb Österreich 3-5 Werktage Keine Lieferung nach Deutschland
Abholung in der Filiale
So einfach gehts:

Lass dir deine Artikel sofort in der Filiale reservieren. Anhand der Farbe der Einkaufstasche kannst du erkennen ob deine Wunschfiliale den Artikel im Moment auf Lager hat. Grün bedeutet verfügbar. Rot bedeutet momentan nicht verfügbar. Sollten deine Wunschartikel nicht vollständig in deiner Lieblingsfiliale verfügbar sein, so schlagen wir dir gerne im Warenkorb eine andere Filiale vor, in welcher du alle Artikel abholen kannst.

Bitte beachte das die Lagerstände bis zu 30 Minuten alt sein können.

(Click & Collect)
In deiner Filiale derzeit nicht verfügbar
Abholung nicht verfügbar
Zum WerkDie Anfertigung zivilgerichtlicher Entscheidungen steht im Fokus der Referendarausbildung und muss von angehenden Assessorinnen und Assessoren im Examen unbedingt beherrscht werden. Band I der Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen stellt die Grundlagen für das Verfassen von Tenor, Tatbestand und Entscheidungsgründen dar und erläutert die korrekte Herangehensweise an eine zivilgerichtliche Aufgabenstellung. Formulierungsbeispiele und Aufbauschemata dienen der Veranschaulichung.Vorteile auf einen Blick
  • Kompaktanleitung für die Lösung zivilgerichtlicher Assessorklausuren
  • Schwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren
  • viele Tipps zur richtigen Klausurtaktik und -technik
Zur NeuauflageDie neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Juni 2023 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine.ZielgruppeFür Referendarinnen und Referendare, Richterinnen und Richter sowie AG-Leiterinnen und -Leiter.